Die Herstellerin hat mit advoware Version 5.4155 die integrierte beA-Schnitttstelle an die Aktualisierung der beA Client-Security auf die in der JAVA-Version 11 angepasst.
Zum Hintergrund:
Die Bundesrechtsanwaltskammer veröffentlichte am 17.03.21 ein neues Update der beA-ClientSecurity und stellte hierbei die verwendete JAVA Version von Version 8 auf Version 11 um. Für den Laien ist die Versionsnummervergabe augenscheinlich etwas wirr.
Hier ein kurzer Überblick der aktuellen Versionsnummern:
Client Security Installationsprogramm 3.1.0 (zu finden in der Systemsteuerung unter "Programme und Funktionenen)
Client Security 3.5.0.1 (Versionsnummer in der Anwendung in der Taskleiste)
beA Webanwendung 3.3 (Version, die ein der Webanwednung angezeigt wird)
advoware 5.4155 arbeitet nur zusammen mit Client Security Installationsprogramm 3.1.0. Alle älteren advoware Versionen laufen nur mit 3.0.0.
Den Download des advoware udates finden Sie wie immer im Downladbereich der Herstellerin.
Im Download-Bereich der Herstellerin steht seit dem 25. Januar die neue Version advoware 5.4151 für Sie bereit.
Das Update beinhaltet u. a.
- neue Viewer-Version
- neue Elster-Schnittstelle
- Korrekturen zum Jahresupdate 5.415
Eine Zusammenfassung der Änderungen finden Sie in der Updatebeschreibung der Herstellerin.
Im Download-Bereich der Herstellerin steht seit dem 04. Januar die neue Version advoware 5.4150 für Sie bereit.
Das Update beinhaltet u. a.
Im Download-Bereich der Herstellerin steht advoware 5.4109 für Sie bereit. Für Kunden, die Daten aus der Finanzbuchhaltung an Elster übergeben oder die beA-Schnittstelle nutzen, handelt es sich um ein Pflichtupdate.
beA-Schnittstelle
Die BRAK hat in der Nacht vom 05.09. auf den 06.09.2020 das GlobalSign-Zertifikat (SSL-Server-Zertifikat) durch ein neues Zertifikat (des Herstellers Thawte) ersetzt. Dies bedeutet, dass Software-Hersteller ihre beA-Schnittstelle aktualisieren mussten.
Ohne das Update können Sie die beA-Schnittstelle aus advoware nicht mehr nutzen!
Wichtig für Nutzer, die auch die beA-Weboberfläche nutzen:
Elster-Schnittstelle
Elster setzt ab dem 21.09.2020 eine neue Version für die Nutzung der Schnittstellen der Software-Hersteller voraus.
Ohne das Update können Sie die Elster-Schnittstelle (z.B. für die USt.-Voranmeldung) ab dem 21.09.2020 nicht mehr nutzen!
Im Downloadbereich steht jetzt advoware 5.4107. Es beinhaltet sämtliche Funktionen zur Handhabung der temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes im Rahmen des "Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise".
Eine Anleitung was Sie in Advoware bezüglich der temporären Mehrwersteuersenkung von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5% tun müssen finden Sie hier.
Alle weiteren Neuerungen und Änderungen finden Sie in der Updatebeschreibung für Advoware 5.4107.
Um unsere advoware Kunden in der aktuellen Situation zu unterstützen, haben wir eine Schnittstelle zu Microsoft Teams in die Basisversion von advoware integriert. Diese ermöglicht sowohl Sofortbesprechungen als auch Terminvereinbarungen für Video/Telefonanrufe und -konferenzen inklusive Teilen des Bildschirms direkt aus der Oberfläche von advoware.
Microsoft Teams ist eine Plattform, die Chat, Besprechungen und Notizen und vieles andere mehr ermöglicht. Der Dienst ist in die Office-365-Office-Suite mit Microsoft Office integriert.
Die Anleitung und Sytemvoraussetzungen sind hier beschireben.
Bitte schauen Sie sich auch folgendes Einführungsvideo an!
Eine kurze Beschreibung des Updates finden Sie hier.
Herunterladen können Sie das Update hier: advoware 5.4105
Das Update ist am Server zu installieren. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass zuvor an allen Plätzen advoware, Microsoft Word und der beA-Client (beA-Client Security) beendet wurde.
Schwerpunkte sind:
Eine kurze Beschreibung des Updates finden Sie hier.
Herunterladen können Sie das Update hier: advoware 5.4101
Das Update ist am Server zu installieren. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass zuvor an allen Plätzen der beA-Client (beA-Client Security) beendet wurde.
unter updates schnittstelle update hybridschutz neuen dsgvo software lizenz verfügung viren schutz jedoch möglich steht selbst legiteam advoware kanzleisoftware aktengeschichte herstellerin online security automatisch cookies website werden weitere ihrem sich ihren facebook diese sowie alle daten nutzen informationen ohne nutzung keine können wenn bietet kunden dies data schützt nach wird jetzt kanzlei windows erfolgt zeit auch erstellung closegap bereit dabei direkt neue dass finden oder akte version dieser übersicht basiszinssatz